
Klopapier-Challenge
Die Klopapier-Challenge hat mittlerweile auch das GMF erreicht. Die 5a hat sich mit ihrer Klasslehrerin Frau Fürst nicht lumpen lassen undstartet diese Challenge. https://gymnasiumfeldmoching.musin.de/wp-content/uploads/2021/02/Klopapier-Challenge-5a-komprimiert.mp4 Das…

Kunst: Materialschrift
Schreiben, aber anders: Zum Start in den Distanzunterricht sollten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ihren Namen nicht schreiben, sondern auslegen und auf diese…

Meine gesunde Brotzeit
Die Klasse 5c kreierte im Fach Biologie auf der Basis ihres erarbeiteten Wissens über die wichtigsten Nährstoffe in Lebensmitteln ein gesunde Pausenbrotzeit, welches sie anschließend…

Bester und schlechtester tierischer Mitarbeiter im Homeschooling
Ist eine große Hilfe bei der täglichen Arbeit. Weigert sich vehement ihr Tipi zu verlassen und hat keinerlei Interesse daran mit Frau Haslbeck…

Red Hand Day am 12. Februar
Am 12. Februar ist Red Hand Day, der Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen. Weltweit müssen bis zu 250.000 Kinder und Jugendliche in Kriegen als…

Sagenprojekt der Klasse 6c bei Frau Elsäßer
Unvollständige Bäume, defekte Bänke und seltsame Kreise im Gymnasium Feldmoching? Gibt es so etwas an unserer Schule? Oh ja, diese gruseligen und seltsamen Plätze werfen…

Die 7a bleibt fit!
So halten sich einige Schüler*innen der 7a während des Distanzunterrichts fit. Was tust du für deine Gesundheit? Zurück Weiter

Deutschunterricht kreativ
Die Klasse 7b kreierte als Abschluss der Unterrichtssequenz zur Lektüre “Iwein Löwenritter” (erzählt von Felicitas Hoppe nach dem Epos von Hartmann von Aue) künsterisch ein Wappen…

Mathe am Strand
Frau Sarömba macht es sich mit der 5e am Strand gemütlich.

Der Aufbau des menschlichen Körpers (NuT)
Der Aufbau des menschlichen Körpers 5.-Klässler beschäftigen sich mit der Wirbelsäule Im Rahmen des NuT-Unterrichts lernen die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe den Aufbau…

Wir halten zusammen (Französisch)
Mini-Projekt der Französisch-Klasse 7a/b zum Lied „Et demain“ : Merci an die Künstlerin Valeria Hoffmeister. Hier finden Sie weitere Kunstwerke zum Lied “Et demain”. Zurück…