Schlussimpuls 2024/25
Rückblick auf das Schuljahr: Was bleibt davon in Erinnerung, was war das Besondere daran? Für dich als Schüler/in des GMF war das vielleicht ein Fach,… Weiterlesen »Schlussimpuls 2024/25
Rückblick auf das Schuljahr: Was bleibt davon in Erinnerung, was war das Besondere daran? Für dich als Schüler/in des GMF war das vielleicht ein Fach,… Weiterlesen »Schlussimpuls 2024/25
Im Rahmen des Wandertags und der Projekttage widmeten sich die Klassen 11a und 11b dem Thema „Kommunalpolitik“. Am ersten Tag näherten sich die Schülerinnen und… Weiterlesen »Planspiel bei den Projekttagen
Am 25.7. besuchten die Klassen 8c und 8d das Sudetendeutsche Museum in München, um an einem spannenden Vortrag von Mirko Drotschmann – besser bekannt als MrWissen2go –… Weiterlesen »Wie bewegt sich die Welt? – MrWissen2go klärt auf
Unser P-Seminar Geographie war im Juli zu zwei Exkursionstagen in den Alpen unterwegs. Ursprünglich anders geplant, mussten wir wetterbedingt kurzfristig umplanen – was der Qualität… Weiterlesen »P-Seminar Geographie unterwegs in den Alpen
Die Klassen 7a und 7d waren im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu Besuch beim Kurfürsten von Bayern – und das gleich nebenan, im Schloss Schleißheim. Besonders… Weiterlesen »Zu Gast beim Kurfürsten – ein Besuch im Schloss Schleißheim
„Das ist ja wie im Urlaub!“, hört man, als die Klasse 10a die Gewächshäuser im Botanischen Garten betritt. Was auf den ersten Blick erstmal nach… Weiterlesen »Ein Tag in den Tropen