Zum Inhalt springen

Der Lesewettbewerb 2025

    Am 20.02.2025 fand in der Artur Kutscher Realschule der Lesewettbewerb des Kreises München Nord/West statt. Es gab inklusive mir 15 Teilnehmer, die jeweils einen 3-minütigen, ausgesuchten und einstudierten Buchabschnitt, sowie einen zufälligen Fremdtext des Lesewettbewerbs vorlesen mussten. Ich wurde begleitet von meinen Eltern, die mich während des Wettbewerbs unterstützten. Der Wettbewerb startete um 9:40 Uhr in der Bibliothek der Schule. Insgesamt waren es 15 Teilnehmer. Das Publikum bestand aus deren Begleitpersonen. Jeder Teilnehmer durfte ein bis zwei Begleitpersonen mitbringen. Es wurden viele verschiedene Bücher vorgelesen, die Geschichten handelten von Pferden, Drachen bis hin zu Hexengeschichten. Ich war als Letztes an der Reihe und trat mit dem Buch „Die Wanze“ von Paul Shipton an. Alle applaudierten und so war die erste Runde vorbei. Anschließend informierte uns die Leitung des Lesewettbewerbs, dass wir eine 45-minütige Pause machen müssen, da die Schulkinder in 20 Minuten ihre Pause haben und es deshalb zu laut in der Bibliothek wird. Deshalb mussten wir warten, was ich sehr langweilig fand. Als es dann weiterging, mussten wir aus Stühlen einen Kreis bilden und uns gegenseitig aus dem Buch „Die Reise des Weißen Eisbären“ von Susen Fletscher vorlesen. Das Prinzip war, dass jeder Teilnehmer 2 Minuten aus dem Buch vorlas und, wenn seine Zeit vorbei war, er es an die nächste Person weitergeben musste. Ich kam wieder als Letztes dran und machte einen guten Abschluss. Am Ende fand die Siegerehrung statt, bei der nur die ersten drei Plätze genannt wurden. Ich konnte stellvertretend für das Feldmochinger Gymnasium den dritten Platz belegen und habe mich sehr gefreut, am Lesewettbewerb teilnehmen zu dürfen.