Juniorwahl zur Europawahl am GMF
Die Europawahl 2024 war eine besondere Wahl, da Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal ihre Stimme abgeben durften. Dies zeigt, dass eine frühe Auseinandersetzung… Weiterlesen »Juniorwahl zur Europawahl am GMF
Die Europawahl 2024 war eine besondere Wahl, da Jugendliche ab 16 Jahren zum ersten Mal ihre Stimme abgeben durften. Dies zeigt, dass eine frühe Auseinandersetzung… Weiterlesen »Juniorwahl zur Europawahl am GMF
Unter der Schirmherrschaft von Dr. Jane Goodall fand am 16. Mai 2024 im Werkviertel der DAY OF HOPE statt, bei dem auch das GMF mit… Weiterlesen »Der Ausflug des Team N zum Day of Hope macht Hoffnung
Die Experimente AG plant im Rahmen des Schulfests am 13.06.2024 einen Wetterballon steigen zu lassen. Doch was ist eigentlich ein Wetterballon und wozu dient er?… Weiterlesen »Die Experimente AG geht in die Luft
Damit es euch zukünftig noch leichter fällt, auf die Beiträge der Schulradio AG zuzugreifen, findet ihr uns ab sofort auch auf Spotify und Apple Podcasts.… Weiterlesen »Wir sind auf Spotify und Co.
Gemeinsam mit den 8. Klassen unternahmen die Physik-Lehrkräfte des GMFs am letzten Schultag vor den Pfingstferien eine Exkursion ins Deutsche Museum. Dort tauchten die Schülerinnen… Weiterlesen »Physik erleben – Exkursion der 8. Klassen ins Deutsche Museum
Zur Europawahl 2024 haben die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe die Möglichkeit die Wahl bei der Juniorwahl nachzuempfinden.Die Juniorwahl findet in… Weiterlesen »Juniorwahl zur Europawahl 2024