Zum Inhalt springen

Physik trifft Rockmusik – Schüler und Schülerinnen bauen ihre eigene E-Gitarre

    Im Physikunterricht der Klassen 11a und 11b drehte sich in den letzten Wochen alles um das Thema Akustik – und das auf ganz besondere Weise: Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, eine eigene E-Gitarre zu bauen.

    Mit viel Begeisterung und handwerklichem Geschick wurden aus Bausätzen funktionierende Instrumente, die nicht nur physikalische Prinzipien wie Schwingungen, Schallübertragung und Verstärkung anschaulich machten, sondern am Ende auch wirklich rockten!

    Ob allein oder in Partnerarbeit – jedes Team brachte sein ganz eigenes Design und kreative Ideen mit ein. Unterstützt wurde das Projekt vom Förderverein, der einen großen Teil der Kosten übernahm – dafür ein herzliches Dankeschön!

    Ein tolles Beispiel dafür, wie praktisches Lernen, Kreativität und Teamarbeit im Unterricht lebendig werden können. Und wer weiß: Vielleicht hat das Projekt ja sogar das ein oder andere musikalische Talent geweckt. 🎸