München suchte die fahrradaktivste Schule und wir wollten dabei sein. Nach den langen Phasen des Distanzunterrichts ist ausreichend Bewegung dringend nötig. Warum also nicht mit dem Fahrrad in die Schule oder zur Arbeit fahren? Das hat viele Vorteile: Bewegung führt zu einer höheren Konzentrationsfähigkeit sowie zu einem gestärkten Immunsystem. Außerdem leistet eine Fortbewegung mit dem Fahrrad einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
Das Gymnasium München Feldmoching nahm deshalb an der Aktion „Schulradeln“ der Stadt München teil. Ziel dabei war es, innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums (7.6. bis 27.6.21) möglichst viele Radkilometer auf dem Weg zur Schule und in der Freizeit zurückzulegen.