Zum Inhalt springen

Natur AG

Quelle: NABU

Werde zum Insektenschützer
und mache selbst eine Samenbombe!

Du brauchst:

  • 200 g torffreie Blumenerde
  • 200 g Tonerde-Pulver, z. B. aus dem Gartencenter, oder Katzenklumpstreu
  • 3 Päckchen Saatgut (Wildblumensamen, insektenfreundliche Pflanzen)
  • etwas Wasser und eine Schüssel
  • Zeitungspapier                                       

So geht´s:

Mische alle Zutaten zusammen und forme sie zu einer Kugel. Achtung: Du brauchst etwas Wasser, damit die Masse hält. Lege die Bombe an einen kühlen, trockenen Ort. Im April kannst du die Saatkugel einfach irgendwo hinwerfen und dort wachsen wunderschöne Blumen!

© Natur AG GMF

Impressionen aus der Natur AG

Erntezeit im Schulgarten Endlich konnten wir Kohlrabi, Zwiebeln, Knoblauch und die ersten Johannisbeeren ernten. Dazu gab es leckere selbstgeschüttelte Butter, frisches Brot und Kräuter! Wir verschönern den Zaun des Schulgartens Salat von der Wiese Auf der…

Selbstgeschöpft und kostenlos!

Aus selbst gesammeltem Altpapier der Schule hat die Natur AG Papier geschöpft und daraus Lesezeichen gestaltet. Jedes ist ein Einzelstück!  Zurück Weiter

Erntezeit im Schulgarten

Zurück Weiter Der viele Regen hat unserem Schulgarten gut getan. Unsere erste Ernte des Jahres ist zwar klein, schmeckt dafür aber großartig.

Spätherbst im Schulgarten

Auch im Spätherbst gibt es im Schulgarten viel Arbeit zu verrichten! Wir haben den Boden mit Gründünger auf den Frühling vorbereitet und Knoblauch und rote Zwiebeln eingepflanzt.

Ein Winterquartier für Igel

Im Oktober haben die Schüler:innen der Natur AG zwei Igelburgen gebaut, die nun den Igeln in der Nähe des Schulgeländes ein Winterquartier bieten, in dem sie ungestört hausen können.  Zurück Weiter

Upcycling-Tipps

Hier sind ein paar Tipps der Natur AG gegen die Lockdown-Langeweile.Gleichzeitig tust du auch der Umwelt etwas Gutes, indem du Müll oder alten Gegenständen einen neuen Sinn gibst.Klicke für die Bastelanleitung einfach auf das jeweilige…

Naturfotografie im Februar

Für manch einen ist der Februar ein trister Wintermonat. Unsere Natur-AG entdeckt aber zu jeder Jahreszeit etwas Spannendes. Egal ob Vögel, Wasserpflanzen, oder erste Frühlingsblumen: sieht man nur genau hin, findet man viel Bemerkenswertes! 

Schluss mit Müll!

Wir sagen: ‘Schluss mit Müll!’ und haben deshalb eine Plakataktion für die Mülleimer auf dem Schulgelände gestartet. Das soll die Menschen darauf aufmerksam machen, dass Müll nur in die Mülltonnen gehört und keinesfalls in die…